Leitfaden zur Nutzung von TIM-online.NRW für die Sondengängerei
Die Lizenz zum Suchen
Legales Finderglück ist leicht zu haben. Um sich vom Raubgräber in einen wertvollen Helfer für die Archäologen zu verwandeln, sind lediglich etwas „Papierkram“, einige Unterschriften, ein offenes Ohr beim Gespräch mit den Behörden und die Beachtung wichtiger Regeln erforderlich. Für die Antragstellung benötigen Sie eine Karte, in der das von Ihnen gewünschte Suchgebiet parzellenscharf und farbig markiert enthalten ist.
So erstellen Sie Ihre PDF-Karte mit TIM-online.NRW
Für die digitale Antragstellung für Sondengänger ist eine Karte des Suchgebiets notwendig, die ausschließlich im PDF-Format hochgeladen werden kann. Folgen Sie bitte dieser Anleitung, um Ihre Karte erfolgreich zu konvertieren.
Öffnen Sie die Seite tim-online.nrw.de.
Navigieren Sie auf der Karte zu den Flächen, auf denen Sie mit der Metallsonde suchen möchten.
Wählen Sie die Druckfunktion in der oberen Menüleiste. Beim Aufruf der Druckfunktion öffnet sich der Druckrahmen im Kartenbereich. Hier können Sie den Bereich genauer definieren.
Klicken Sie auf Drucken. Ist die Verarbeitung abgeschlossen, erscheint ein entsprechender Hinweis.
Klicken Sie im Hinweis nun auf PDF-Dokument herunterladen.
Schon können Sie das PDF-Dokument Ihres gewünschten Suchgebietes bei der digitalen Antragstellung hochladen.