Einordnung zu den BIM-Anwendungsfällen von BIM-Deutschland: Awf 020
Beteiligte Aufgabenbereiche
Output (Lieferleistung/Ergebnis des BIM-Anwendungsfalles):
- Projekt-Informationsmodell der Bedarfsplanung.
Input (Voraussetzung zur Umsetzung des BIM-Anwendungsfalls):
- Definierte Informationsbedarfstiefe (LOIN) gemäß AIA
Durchführende des BIM-Anwendungsfalls auf Grundlage des Inputs:
- Objektplanung
- Fachplanung
Beispielhafte Arbeitsschritte und zugehörige Werkzeuge zur Umsetzung:
Erstellung eines Projekt-Informationsmodells
Erstellung eines Projekt-Informationsmodells nach den Anforderungen der Bedarfsplanung. Das Projekt-Informationsmodell kann aus Geometrie und/oder (attribuierten) Merkmalen und/oder Dokumenten bestehen. Häufig werden in dieser frühen Projektphase noch keine Geometrien abgebildet.
Werkzeuge: Objektorientierte Modellierungs-/Autorensoftware
Zugehörige BIM-Ziele:
Verbesserte Klimaanpassung
Verbesserung Nachhaltigkeit