Direkt zum Inhalt

Erzeugung von Plänen und Listen für Vorentwurf, Entwurf, Genehmigung und Ausführung zur Abstimmung und Freigabe

Erzeugen der 2D Vorentwurfs-, Entwurfs -, Genehmigungs- und Ausführungsplänen und Listen auf Basis von Projekt-Informationsmodellen der Objekt- und Fachplanung sowie ggf. Nutzung von Visualisierungen (z. B. Rendering der 3D Darstellungen) zur Erwirkung von Freigaben.

Umsetzbar
Umsetzbar
Planung

Einordnung zu den BIM-Anwendungsfällen von BIM-Deutschland: Awf 030

Beteiligte Aufgabenbereiche:

Output (Lieferleistung/Ergebnis des BIM-Anwendungsfalles):

  • 2D-Pläne und Listen.

Input (Voraussetzung zur Umsetzung des BIM-Anwendungsfalls):

Durchführende des BIM-Anwendungsfalls auf Grundlage des Inputs:

  • Objektplanung
  • Fachplanung

Beispielhafte Arbeitsschritte und zugehörige Werkzeuge zur Umsetzung:

Voraussetzung: Projekt-Informationsmodell

Ein Projekt-Informationsmodell wird nach den Anforderungen einer Modellierungsrichtlinie und dem erforderlichen LOIN erstellt. Das Projekt-Informationsmodell kann aus Geometrie und/oder (attribuierten) Merkmalen und/oder Dokumenten bestehen.

Werkzeuge: Objektorientierte Modellierungs-/Autorensoftware.

Erstellung von 2D-Plänen und Listen

Auf Basis des Projekt-Informationsmodells werden Informationen in Form eines geeigneten Plansabgeleitet und um ergänzende Elemente (Plankopf, Ausführungsdetails) erweitert.

Werkzeuge: Objektorientierte Modellierungs-/Autorensoftware.

Zugehörige BIM-Ziele:
Verbesserte Öffentlichkeitsarbeit