Direkt zum Inhalt

Fortschrittserfassung und -kontrolle der Bauleistung

Verwenden von Bauwerksinformationsmodellen (gem. Detaillierungsgrad der Informationen der Ausführungs- sowie Werk- und Montageplanung), der Terminplanung und Leistungsverzeichnisse (Soll), Durchführen einer Baufortschrittserfassung (Ist) und Ableiten einer Baufortschrittkontrolle (Soll-Ist Vergleich).

Mit Einschränkungen
Bau/Ausführung

Einordnung zu den BIM-Anwendungsfällen von BIM-Deutschland: Awf 140

Beteiligte Aufgabenbereiche

Lieferung der für die BIM-Anwendung benötigten Informationen:

  • Objektplanung
  • Bauausführung

Durchführung der BIM-Anwendung auf Grundlage der gelieferten Informationen:

  • Objektplanung
Zugehörige BIM-Ziele:
Berücksichtigung des Changemanagements