Direkt zum Inhalt

Logistikkonzept für den Transport

Auf Basis von Projekt-Informationsmodellen (gem. Detaillierungsgrad der Informationen der Baustelleneinrichtungsplanung und der Bauablaufplanung) und daraus abgeleiteten geometrischen Informationen (Volumen, Flächen, Längen, Stückzahlen) sowie Merkmalen (z.B. Bau- abschnitten, Terminangaben) erfolgen Simulationen für Logistikabläufe für die Durchführung, Erfassung und Steuerung von Transporten zur Baustelle.

Keine Umsetzung bekannt
Bau/Ausführung

Einordnung zu den BIM-Anwendungsfällen von BIM-Deutschland: Awf 130

Beteiligte Aufgabenbereiche

Output (Lieferleistung / Ergebnis des BIM-Anwendungsfalls):

  • Logistikkonzept für den Transport

Input (Voraussetzung zur Umsetzung des BIM-Anwendungsfalls):

Durchführende des BIM-Anwendungsfalls auf Grundlage des Inputs:

  • Sonderfachdisziplinen
Zugehörige BIM-Ziele:
Verbesserter Klimaschutz
Verbesserte Kontrolle und Steuerung der Baulogistik