Direkt zum Inhalt

BIM-Scout

Finden Sie heraus, wie BIM Ihr Projekt konkret unterstützen kann: Mit dem BIM-Scout entdecken Sie in wenigen Schritten, welche BIM-Anwendungsfälle zu Ihren Projektzielen passen. Am Ende erhalten Sie außerdem passende Projektbeispiele aus der Praxis – als Inspiration für die nächsten Schritte.

Wie funktioniert der BIM-Scout?

Schritt 1: Bereich auswählen

In welchem Bereich möchten Sie mit BIM Verbesserungen erreichen – z. B. in der Planung, bei der Ausführung oder im Betrieb? Wählen Sie einen oder mehrere Bereiche aus. Wir zeigen Ihnen im nächsten Schritt passende Ziele dazu.

 

Schritt 2: Ziele bewerten

Sie sehen nun verschiedene mögliche BIM-Ziele mit kurzen Beschreibungen. Ist ein Ziel für Sie relevant? Wischen Sie nach rechts oder klicken Sie auf den Haken. Nicht relevant? Wischen Sie nach links oder klicken Sie auf das X.

BIM Schritt 3

Schritt 3: Passende Anwendungsfälle entdecken

Sobald Sie alle Ziele bewertet haben, zeigt Ihnen der BIM-Scout passende Anwendungsfälle – zugeschnitten auf Ihre Auswahl. Außerdem erhalten Sie eine Auswahl an Praxisprojekten, die zeigen, wie diese Anwendungsfälle erfolgreich umgesetzt wurden.

BIM-Scout jetzt starten

Sie möchten sich zuerst mit den BIM-Zielen vertraut machen?

BIM verfolgt zahlreiche Ziele – von wirtschaftlichen über ökologische bis hin zu sozialen Aspekten. Um Ihnen den Überblick zu erleichtern, haben wir alle 32 BIM-Ziele übersichtlich nach Kategorien geordnet. So können Sie sich gezielt über die für Sie relevanten Themen informieren.