
Die Informationsbedarfstiefe (engl. Level of Information Need. kurz: LOIN) ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Erstellung von BIM-Anwendungen. Sie definiert den Umfang und die Tiefe von Informationen. Diese können aus alphanumerischen Informationen (LoI), geometrischen Informationen (LoG) und Dokumenten bestehen:
Sie umfassen die Anforderungen an den Umfang und den Detaillierungsgrad der geometrischen Modellierung des BIM-Anwendungsfalls auf Datenmodell- und/
oder auf Objektebene.
Sie beschreiben die Eigenschaften eines Modellelements anhand von nicht geometrischen Informationen (z. B. Materialeigenschaften).
Sie umfassen zumeist eine Auflistung der erforderlichen Dokumente je Modellelement, getrennt nach In- und Output des BIM-Anwendungsfalls.
Wie detailliert müssen Modelle in welcher Projektphase wirklich sein? Die II. BIM-Handlungsempfehlung erklärt das Konzept praxisnah und zeigt anhand von Beispielen, wie Anforderungen an die Informationsgehalte strukturiert und umsetzbar definiert werden können.